Heute kommt mein Türchen des Etüden-Adventskalenders – von der Etüden-Community liebevoll auch „Adventüden“ genannt. Ich hoffe, mein Beitrag gefällt euch. Schaut euch aber unbedingt auch an, was bisher hinter den Türchen war und in den nächsten Tagen sein wird. Es sind wirklich ganz wunderbare Geschichten dabei.
Ich wünsche euch allen eine schöne Adventszeit 🙂
»Haben Sie schon geöffnet?« Eine junge, verfroren wirkende Frau hatte den Kopf zur Tür hereingesteckt.
»Küche ist noch zu, aber Sie sehen aus, als könnten Sie einen Kaffee vertragen«, sagte ich und winkte sie herein.
»Kaffee wäre herrlich.« Die Frau wirkte ein bisschen wie aus der Zeit gefallen. Sie hatte lange, etwas strähnige blonde Haare mit Stirnband und eine Brille wie Janis Joplin.
»Hier wird Musik gemacht?«, fragte sie, auf die kleine Bühne mit dem Klavier deutend.
»Ach, früher mal«, antwortete ich und stellte eine Schale Lebkuchen neben ihre Kaffeetasse. »Der Laden war berühmt für seine Jazz-Sessions.«
»War?«, fragte die Frau.
»Ja, leider ist das Vergangenheit. Inzwischen beschwert sich der alte Herr von gegenüber ständig über den ›Lärm‹«. Ich deutete mit den Händen Anführungszeichen an. »Dabei soll er früher regelmäßig mitgejammt haben. Er war Jazztrompeter.«
»Und was ist passiert, dass er die Musik nicht mehr erträgt?«, fragte die junge Frau…
Ursprünglichen Post anzeigen 232 weitere Wörter
Hach, bei Geistergeschichten hat man mich doch gleich. Und dann auch noch mit Musik gemixt. Perfekt. 🙂
LikenGefällt 1 Person
Hihi, das freut mich 😊. Wünsche dir einen wunderschönen dritten Advent 🙋🏻♀️🎄
LikenGefällt 1 Person
Danke, den wünsche ich natürlich auch. 🙂
LikenLiken
Auch dir eine schöne Adventszeit, zur wunderbaren Geschichte habe ich jaschon bei Christiane was gesagt.
LikenGefällt 1 Person
Eine sehr schöne Geschichte die zu Herzen geht.
LikenGefällt 2 Personen
Auch hier: Vielen Dank für das Rebloggen und die Adventüde. Sie gehört dieses Jahr definitiv zu meinen Favoriten 😁👍
Herzlichen Nachmittagskaffeegruß 😍🌧️☕🍪👍
LikenLiken