Er war aufgeregt. Nach der langen Ausbildung wusste er natürlich, worauf es ankam, aber er war sich auch der grossen Verantwortung bewusst, die mit seiner Aufgabe einher ging.
Sein Mentor würde ihn heute ein letztes Mal begleiten, ihm aber zum ersten Mal selbstständig die Entscheidung überlassen.
„Ich halte mich im Hintergrund. Aber wenn du unsicher bist, scheue dich nicht, meine Unterstützung einzufordern. Falscher Stolz wäre hier nicht angebracht“
Er war sicher, dass er keinerlei Hilfe mehr bedurfte. Dennoch, der Gedanke war beruhigend, im Falle eines Falles auf den Rat seines erfahrenen Mentors zurück greifen zu können.
Schliesslich waren ihrer beider Entscheidungen absolut unumkehrbar.
Sie gingen langsam die Strasse entlang. Vor der mondän anmutenden alten Villa blieben sie schliesslich stehen. Ein aufmunterndes Nicken seines Mentors. Er klingelte.
Die alte Frau wunderte sich. Sie bekam nie Besuch. Vielleicht der Paketbote für einen ihrer Nachbarn? Der klingelte oft noch so spät. Aber das konnte nicht sein, heute war ein Feiertag. Sie warf einen Blick durch den Tür Spion und lächelte.
„Seid ihr nicht einen Tag zu spät dran, ihr beiden?“ rief sie den zwei Gestalten vor ihrer Tür zu „aber super seht ihr aus, sehr gruselig. Wartet, ich müsste noch etwas für euch haben.“
Einen Augenblick später öffnete sie die Tür, zwei Tafeln Schokolade in der Hand.
„Na was ist? Nehmt schon, oder wollt ihr euch eure Pfründe entgehen lassen?“ sagte sie mit amüsiertem Augenzwinkern.
Er wurde einen Moment unsicher. Vielleicht war sie die Falsche. Aber sein Mentor schüttelte fast unmerklich den Kopf.
Nachbarn wunderten sich am nächsten Tag über die beiden Tafeln Schokolade auf der Türschwelle. Und darüber, dass die alte Dame den ganzen Tag über die Rolläden nicht hoch zog.
Er fragte sich, ob seine Aufgabe, der er sich bis in alle Ewigkeit verschrieben hatte, mit der Zeit leichter werden würde.
Dies ist ein Text für das Projekt abc Etüden. Das Original, erfunden von Ludwig Zeidler, sah vor, eine shortest short story, bestehend aus höchstens zehn Sätzen zu basteln, in denen drei vorgegebene Wörter vorkommen müssen. Letztere Regel besteht nach wie vor, allerdings gilt seit kurzem nicht mehr die Zehn-Sätze Regel. Vielmehr gibt es nun eine 300 Wörter-Grenze.
Aber lest besser selbst bei Christiane nach, sie kümmert sich um alles Organisatorische, vielen lieben Dank 🙂 Wir anderen müssen nur noch schreiben, und zwar alle zwei Wochen mit neuen Wörtern, die aktuelle Wortspende kommt von Bernd
Sehr toll geschrieben, mit mehreren Wendungen und Stimmungen 👍🏼
Liebe Grüße. Priska
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen Dank, ich freue mich 😊. Alles Liebe 🙋
Gefällt mirGefällt mir
Interessantes Projekt!
Ich bin auf dich aufmerksam geworden durch das Titelbild, weil ich diese Schreibmaschine auch besitze. Hammerschwer! Aber funktioniert noch gut.
Werde jetzt erst mal Wörter zählen… 🙂
LG
Jürgen aus Loy (PJP)
P.S. In der Kürze liegt die Würze!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ja, super, mach mal 😉 Die aktuelle Wortspende stammt zufällig von mir 😉 – mir selbst ist zu meinen gespendeten Wörtern allerdings noch keine Geschichte eingefallen. Aber ich hab ja noch ne Woche Zeit 😉
Viel Spass 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
auch heute ist es wieder ein guter Tag geworden.
Gefällt mirGefällt mir
mein Tipp für Heute: entspanne, genieße, mach es dir einfach schön.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wow, mal etwas ganz anderes 🙂 .
LG Anna-Lena
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke schön fürs Wow 🙂
Liebe Grüsse und einen schönen Sonntag Abend
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, für dich auch 🙂 .
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach so, ein Jung-Tod …..
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein Azubi sozusagen 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
»Er fragte sich, ob seine Aufgabe, der er sich bis in alle Ewigkeit verschrieben hatte, mit der Zeit leichter werden würde.« —
»Ich sag zum Gevatter
„Treten’s und kommen’s näher,
Nur Sens’n kauf ich kane,
Ich hab an Rasenmäher!“«
– Erste Allgemeine Verunsicherung, Der Tod —
Fein schwarzhumorig. Danke. Liebe Grüße, Bernd
Gefällt mirGefällt 3 Personen
ergreifend schrecklich
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Vielen Dank, das freut mich, so in etwa meinte ich die Geschichte tatsächlich auch
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh. ER bildet Helfer aus? Interessant, das hätte ich nicht gedacht. 😉
Nein, ich würde mich nicht bewerben wollen, danke.
Liebe Grüße
Christiane
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Er kann ja nicht alles selbst machen. Dafür ist einfach zuviel zu tun. Wahrscheinlich wird er auch nicht jünger 😉
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wahrscheinlich 😁
Gefällt mirGefällt 2 Personen