„Hier steht, die lassen den Degowski frei.“

„Den wen?“

„Gladbeck, Geiseldrama, sagt dir wahrscheinlich mal wieder nichts, du bist einfach grenzenlos blöd“

Für Heinz war Regine nur eine dumme Nuss, die er damals, immerhin süß und sexy, aus ihrem langweiligen Heimatort Zweibrücken zu sich nach Stuttgart geholt und geheiratet hatte, er bereute das schon lange.

„Verdammt, Regine, kapierst du es nicht, ich will keine Salami, sondern Fleischwurst, wie oft denn noch“, brüllte Heinz und schmiss das Brot, das sie gerade in seine Lunchbox gelegt hatte, wütend auf den Küchenfussboden, wo sich Dackel Jimmy seiner annahm.

Dann verliess er das Haus, ohne abzuwarten, dass Regine ihm ein neues Brot schmierte und dachte im Gehen, wie klug er doch gewesen war, bei der Heirat auf Gütertrennung zu bestehen, so konnte er sicher sein, dass Regine ihn bei der Scheidung nicht über den Tisch zog, es lief ja zum Glück alles, was sie besassen, auf seinen Namen, abgesehen vom Hund, aber den konnte sie gerne haben.

Als er weg war, machte sich Regine einen frischen Kaffee und setzte sich mit Heinz‘ Zeitung an den Tisch, den zu ihren Füssen liegenden Hund mit der Zehenspitze hinter den Ohren kraulend, der brummte vor lauter Behagen.

Aber sie las nicht den Artikel über Degowski und Rösner, sie blätterte weiter zu etwas Anderem.

Regine fand die Aktienkurse und lächelte immer zufriedener, je länger sie las.

Dann dachte sie, wie klug es doch von Heinz gewesen war, bei der Heirat auf Gütertrennung zu bestehen.


Ich wollte zuerst Regine im Lotto gewinnen lassen, mit dem Zombie-Kater Anton als hellseherischer,  schmarzmagischer Zahlengeber – aber dann fand ich, sie soll doch lieber aus eigener Kraft ihr Leben ändern 🙂

eine Geschichte für das Projekt abc.etüden, erfunden von Herrn Z.  (der auch die Beitragsbilder zur Verfügung stellt, von mir an dieser Stelle vielen Dank), seit einiger Zeit präsentiert von Christiane von irgendwas ist immer.
Die Aufgabe ist, eine shortest short story, bestehend aus höchstens zehn Sätzen, zu erfinden, in welcher drei vorgegebene Wörter vorkommen müssen.

Macht zahlreich mit, es gibt jede Woche eine frische Wortspende, diese Woche kam sie von Gerda

Werbung